Heutzutage muss man sich gut überlegen welche Daten man wem im Internet überlässt. Google’s transparente Synchronisierung aller Kontakte und Termine ist sicherlich ein erstklassiges Feature.

Möchte man diese Daten lieber auf dem eigenen Server oder bei einem anderen E-Mail Provider speichern bietet sich das Kolab Format an.

Das ist ein offenes XML Format für Groupware-Daten wie z.B. Termine, Kontakte etc, welches über das IMAP Protokoll synchronisiert werden kann.

Das Projekt Kolab-Android hat es sich zur Aufgabe gemacht einen Synchronisierungsadapter für Android zu schreiben. Kolab-Android synchronisiert Kontakte und Termine auf ein beliebiges IMAP/IMAPS Postfach.

Da es sich um XML Dateien handelt, können diese sogar in dem Mailpostfach verschoben, gesichert und gelöscht werden. Das Projekt befindet sich noch in der Beta Phase. Deshalb gibt es die App auch noch nicht im Market. Allerdings funktioniert Version 0.8 schon erstaunlich gut.

Einfach die APK Programmdatei hier herunterladen und auf die SD Karte des Telefons übertragen. Auf dem Android Phone unter Menü->Einstellungen->Anwendungen->Unbekannte Quellen aktivieren. Jetzt kann die APK Datei auf dem Smartphone installiert werden. Danach sollte man ‘Unbekannte Quellen’ wieder deaktivieren.

Die Einrichtung ist im Wiki des Projektes sehr gut erklärt: Zur Dokumentation

Noch ein Tipp: Das Tool bietet einen Contact Manager. Mit diesem können alle Kontakte vom Google Account zu dem Kolab-Android Konto in Android kopiert werden. Erst dann funktioniert die Synchronisation.

Viel Spaß ;)