Unter Linux können z.B. mit der Bash-Shell Dateien mittels sed und regulären Ausdrücken sehr komfortabel in Massen umbenannt werden.

Hier ein Beispiel welches alle mp3 Dateien im Stil von Titel 1.mp3, Titel 2.mp3 … in 1.mp3, 2.mp3 umbenennt.

for i in *.mp3; do mv "$i" `echo $i|sed 's/Titel - \([0-9][0-9]\)/\1/'`; done 

Das Ganze spielt sich in einer For-Schleife gepaart mit dem Tool sed und einem regulären Ausdruck ab. Wichtig ist hierbei, dass in der Shell die Klammern zur Gruppierung von Ausdrücken mit dem Backslash maskiert werden müssen.

Sehr nützlich ist, dass man im Suche und Ersetzen Pattern auf die regex-Groups (\1) zurückgreifen kann und damit bestimmte Textteile im neuen Dateinamen wiederverwenden kann. Im Beispiel wurde die Titelnummer wiederverwendet.