Eine Minute
Ubuntu: ATI Catalyst 10.8 CCC speichert kein Overscan
UPDATE:
Catalyst 10.9 behebt das Problem unter Ubuntu nicht, jedenfalls nicht bei mir. Ich habe ein Downgrade auf 10.7 vorgenommen. Das war die letzte Version in der das CCC die Overscan-Einstellungen gespeichert hat.
Unter Windows gibts jetzt den Catalyst 10.9a Hotfix, welcher das Problem behebt.
Auszug aus dem Changelog:
High-Definition Multimedia Interface (HDMI) overscan / underscan settings are restored upon system reboot
Download hier:
http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/ATICatalyst109Hotfix.aspx
Leider speichert der aktuelle ATI Catalyst Treiber in der Version 10.8 keine Einstellungen welche im Catalyst Control Center (amdcccle) bezüglich Overscan getroffen werden.
Ich habe es gemerkt, weil ich nach jedem Reboot die Overscan Option für HDMI auf 0% neu einstellen musste. Ansonsten bleiben unschöne schwarze Balken um das eigentliche Bild.
Anscheinend sind auch manche Windows Benutzer betroffen. Hier gibt es im AMD Game Forum ein Workaround
Für Ubuntu konnte ich ebenfalls ein kleines Workaround finden. Die Overscan Einstellungen können via aticonfig Tool bei jedem Login automatisch gesetzt werden.
Dazu müssen die folgenden Zeilen in die Datei /home/{user}/.bashrc eingetragen werden:
aticonfig --set-dispattrib=tmds2i,positionX:0 > /dev/null
aticonfig --set-dispattrib=tmds2i,positionY:0 > /dev/null
aticonfig --set-dispattrib=tmds2i,sizeX:1920 > /dev/null
aticonfig --set-dispattrib=tmds2i,sizeY:1080 > /dev/null
Hoffentlich repariert AMD diesen Bug in der nächsten Catalyst Version.
191 Wörter
02.09.2010 23:08 (Letzte Aktualisierung: 02.09.2010 23:08)