Ja was sind die DD-WRT basierten Router toll. Mittel dnsmasq, der als lokaler DNS Server dient, kann man so über eine hosts-Datei Werbeserver blockieren.

Folgenden Shell Code kann man hierfür unter Administration -> Commands unter Startup einfügen:

echo -e "#!/bin/sh 

wget -O - http://www.mvps.org/winhelp2002/hosts.txt | grep 127.0.0.1 | sed -e '2,\$s/127.0.0.1/0.0.0.0/g' -e 's/[[:space:]]*#.*$//' > /tmp/hosts

killall -1 dnsmasq" > /tmp/root/dlhosts

Um die Änderungen zu speichern muss noch auf Save Startup geklickt werden.

Das Script legt in /tmp/root die Datei dlhosts an, welche mittels einer

Ad-Block Liste von mvps.org eine hosts-Datei mit einer langen Liste von DNS Mappings von Werbeserver Domainnamen auf die IP 0.0.0.0 umlenkt.

Man sollte das dlhosts Script immer mal wieder starten um die Liste zu aktualisieren. Das erledigt man geschickt mit einem cron-Aufruf.

Dazu folgendes unter Administration -> Management -> Cron -> Additional Cron Jobs eintragen:

0 1 * * * root /tmp/root/dlhosts

Das führt das Script täglich um 1 Uhr Nachts aus.