Einleitung

Rainmeter ist ein beliebtes Tool für Windows, mit dem du deinen Desktop nach Belieben anpassen kannst. Es ermöglicht dir, Widgets, Skins und sogar ganze Designs zu erstellen, die deine Systemleistung anzeigen oder einfach das Aussehen deines Desktops verbessern. Heute zeige ich dir, wie du mit Rainmeter zwei nützliche Widgets erstellst: Eines für die CPU-Leistung und eines für den RAM. Das Beste daran? Du kannst deine Widgets ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Schritt 1: Rainmeter herunterladen und installieren

Bevor du mit der Erstellung von Widgets loslegst, musst du Rainmeter auf deinem Computer installieren. Gehe auf die offizielle Rainmeter-Webseite und lade die neueste Version des Tools herunter. Nach dem Download kannst du Rainmeter wie jedes andere Programm installieren.

Sobald Rainmeter installiert ist, öffne es und du wirst die Rainmeter-Oberfläche sehen, die dir eine Vorschau von verfügbaren Skins bietet.

Schritt 2: Ein einfaches CPU-Widget erstellen

Rainmeter funktioniert mit sogenannten “Skins”. Diese Skins bestehen aus verschiedenen Elementen, die in einer Konfigurationsdatei (meistens mit der Endung .ini) definiert sind. Hier ein einfacher Skin, der die CPU-Auslastung anzeigt.

  1. Skin-Ordner erstellen: Gehe zum Rainmeter-Skin-Ordner. Standardmäßig findest du diesen unter C:\Users\<DeinBenutzername>\Documents\Rainmeter\Skins\. Erstelle einen neuen Ordner namens CPU_Widget.

  2. Skin-Datei erstellen: In deinem CPU_Widget-Ordner erstelle eine neue Datei namens CPU.ini mit folgendem Inhalt:

    [Rainmeter]
    Update=1000
    Author=DeinName
    AppVersion=1001000
    
    [MeterCPU]
    Meter=String
    Text="CPU: %1%"
    FontSize=16
    FontColor=255,255,255
    X=10
    Y=10
    MeasureName=MeasureCPU
    
    [MeasureCPU]
    Measure=CPU
    Processor=0
    
  3. Skin-Datei laden: Öffne wieder Rainmeter und lade den neuen Skin, indem du auf das Rainmeter-Symbol in der Taskleiste klickst, den Skin-Ordner auswählst und dann die CPU.ini Datei lädst. Du wirst nun ein Widget auf deinem Desktop sehen, das die aktuelle CPU-Auslastung anzeigt.