Eine Minute
Windows 11 mit lokalem Benutzer anstatt Microsoft Konto
Einleitung
Windows 11 versucht im Setup-Prozess, dich zur Erstellung eines Microsoft-Kontos zu zwingen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, während der Einrichtung einen lokalen Benutzer anzulegen, indem du die Eingabeaufforderung im Windows Setup-Prozesses verwendest. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das geht.
Anleitung: Lokalen Benutzer über die Eingabeaufforderung anlegen
1. Eingabeaufforderung öffnen
- Während des Setup-Prozesses, wenn du auf dem Bildschirm bist, der die Anmeldung bei einem Microsoft-Konto erfordert, drücke die Tastenkombination:
Shift + F10
- Dadurch öffnet sich die Eingabeaufforderung.
2. Benutzerkonto anlegen
-
Gib in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um ein lokales Benutzerkonto zu erstellen:
net user Benutzername Passwort /add
- Ersetze
Benutzername
mit dem gewünschten Namen des Benutzers. - Ersetze
Passwort
mit deinem gewünschten Passwort.
- Ersetze
-
Beispiel:
net user Max Mustermann123 /add
3. Benutzer zu Administrator machen
- Wenn der neue Benutzer Administratorrechte benötigt, kannst du ihn zur Administratorgruppe hinzufügen:
net localgroup administrators Benutzername /add
- Beispiel:
net localgroup administrators Max /add
- Beispiel:
4. Setup neu starten
- Jetzt starten wir den Computer neu mit:
gefolgt von:cd C:\Windows\System32\oobe
msoobe.exe && shutdown.exe -r
- Nach dem Neustart wird das Setup normal weiter ausgeführt.
- Es kommt die Meldung “Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch”
- Meldung einfach mit OK bestätigen.
- Jetzt kann man sich mit dem neuen Benutzer einloggen.